Highlight Projektbesichtigung in Bremen. Sei unbedingt dabei wenn wir uns in der Hansestadt die Entstehung eines neuen Stadtteiles anschauen und das alte Kellogg-Areal besichtigen.
Die Überseeinsel in Bremen wird zu einem neuen Stadtteil, wo die Straßen in Grünstreifen verwandelt werden und Plätze zu gemütlichen Wohnzimmern werden. Quartiere werden zu Orten des Zusammenlebens, wo Wohnen, Arbeit, Bildung und Freizeit miteinander verschmelzen. Die Energieversorgung erfolgt durch das Wasser der Weser und die steife Brise der Stadt. Anstelle von Autos sind Menschen aus aller Welt eingeladen, das Leben in diesem Stadtteil zu bereichern. Die Architektur des Stadtteils vereint die Industrie-Geschichte des Ortes mit einer funktionalen Gestaltung für die Zukunft.
Die Überseeinsel ist ein lebendiger Stadtteil, der zum Entdecken und Erleben einlädt. Die historischen Gebäude der Kellogg-Fabrik, die früher hier stand, werden restauriert und in das neue Stadtbild integriert. Der Stadtteil ist eine Mischung aus modernen Gebäuden und historischen Elementen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Es ist ein Ort des Zusammenkommens und der Vielfalt, wo Menschen aus verschiedenen Kulturen und Nationen aufeinandertreffen.
Und wir haben exklusiv die Möglichkeit dieses neue Stück Stadtentwicklung live zu besichtigen.
Ablauf:
18.30 Uhr – Empfang und Begrüßung durch unsere Regionalleitenden und Überseeinsel GmbH
19.00 Uhr – Führung durchs Gelände
20.30 Uhr – gemeinsames Get-together
ca. 21.30 Uhr – offizielles Ende
Vorab alle Infos zum Projekt, findest du hier: zur Projektwebsite
Wir bedanken uns herzlich bei der Überseeinsel GmbH für die Einladung. Alle Infos zu unserem Gastgeber, findest du hier: zur Website
Achtung, die Plätze sind begrenzt und erfordern daher eine Anmeldung! Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen limitiert.
Wer ist dabei?
In Bremen begrüßt dich am 19. April: Unser Regionalleitenden Team rund um Philipp Meyer. Teilnehmen können alle Eventmitglieder der Immobilienjunioren. So sichern wir dir einen hochwertigen, fachlichen Austausch zu.
Anmeldung:
Melde dich bitte hier über die Seite zum Event an. Du benötigst zur Anmeldung deine Mitgliedsnummer. Nummer vergessen? Unser Mitgliedschaftsteam hilft dir gerne weiter. Die Kontaktdaten findest du weiter unten.
Warum lohnt sich eine Teilnahme am Afterworkevent?
- Das Ergebnis deines Engagements bei den Immobilienjunioren sind die richtigen Kontakte, die dich in deiner Karriere und deinem Business weiterbringen.
- Mit deiner Teilnahme bei den Immobilienjunioren bekommst du Zugang zu einer professionellen Real Estate Community und zu Menschen, die so ticken wie du: aufgeschlossen, am Austausch interessiert und mit Passion für den Job.
Relevante Links
Möchtest du die Einladungen zu den Events per Mail erhalten? Sign-up zum Newsletter
Den Link zum Mitgliedsantrag findest du hier: Online Mitgliedsantrag
Ansprechpartner
Alle Fragen rund um die Events beantwortet dir Stephan Reich reich@immobilienjunioren.com
Unser Mitgliedschafts-Team erreichst du unter der Mailadresse: mitgliedschaft@immobilienjunioren.de
Unsere Regionalleiter kannst du hier anschreiben: bremen@immobilienjunioren.de
Weitere Ansprechpartner findest du auf unserer Website.