Trends und Inspiration
Diesmal möchten wir dich mal wieder zu einem ganz besonderen Event in Hamburg einladen! Denn dein Regionalleitenden Team der Hansestadt hat ein relevantes Zukunftsthema der politisch gewünschten Stadtentwicklung für dich entdeckt. Schaut rein:
Viele Städte haben bereits vor einigen Jahren die “kreative Stadt” als wichtiges politisches Anliegen entdeckt. Ein Ziel Hamburgs ist die Positionierung als offene, innovative und zukunftsorientierte Stadt. In den letzten Jahren ist viel passiert! Bereits seit 2010 fördert die Freie und Hansestadt Hamburg Raum für Hamburgs Kreative mit einer eigenen Gesellschaft: der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH.
Mehr Wissen, Raum, Finanzierung und Innovation für Hamburgs Kreative – dies ist der Auftrag, dem sich die Hamburg Kreativ Gesellschaft als Einrichtung der Freien und Hansestadt Hamburg verschrieben hat.
Impact der Immobilienwirtschaft
Das Förderprogramm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ bietet Antworten auf zwei drängende Herausforderungen: den Mangel erschwinglicher Räume für Kreativschaffende und den Leerstand von Einzelhandelsflächen, der durch die Corona-Pandemie drastisch verstärkt wurde. Diese zwei augenscheinlich ungleichen Problemstellungen verbindet eine Gemeinsamkeit: Freie Fläche. Während EigentümerInnen und VermieterInnen temporären Leerstand zu verzeichnen haben, ist Frei- und Experimentierfläche für kreative Unternehmen ein rares Gut. Leerstand vermeiden und Raum für kreative Zwischennutzung schaffen? Das Förderprogramm macht es möglich.
Die Immobilienjunioren möchten dieses Konzept gerne besser kennenlernen, live & vor Ort.
Ablauf
Begrüßung: 18.30 – 19.00 Uhr
Ort: Alter Wall 12, La Tribune Noire, Pop-up-Store
Kurze Einführung/Programmvorstellung durch Celina Behn/Reto Burch, Kreativ Gesellschaft
Kurze Vorstellung durch Jörg Herbe, Art-Invest
Kurze Vorstellung durch André Cramer, La Tribune Noire
Location I: 19.00 – 19.15 Uhr
Ortswechsel: Alter Wall 20-22, Alina Klemm Designs, Pop-up-Store
Kurzer Besuch und Vorstellung durch Alina Klemm
Loction II: 19.15-20.30 Uhr
Ortswechsel: Große Bleichen 3, PostKultur, Pop-up-Store und Galerie
Kurze Vorstellung durch Katleen Alder
Ausklang und Networking mit kleinem Catering
Wer ist dabei?
In Hamburg begrüßen dich am 28. April: Das Regionalleiter Team der Hamburger Immobilienjunioren und Geschäftsführerin Larissa Lapschies. Teilnehmen können alle Eventmitglieder der Immobilienjunioren. So sichern wir dir einen hochwertigen, fachlichen Austausch zu.
Anmeldung:
Melde dich bitte hier über die Seite zum Event an. Du benötigst zur Anmeldung deine Mitgliedsnummer. Nummer vergessen? Unser Mitgliedschaftsteam hilft dir gerne weiter. Die Kontaktdaten findest du weiter unten.
Warum lohnt sich eine Teilnahme am Afterworkevent?
- Das Ergebnis deines Engagements bei den Immobilienjunioren sind die richtigen Kontakte, die dich in deiner Karriere und deinem Business weiterbringen.
- Mit deiner Teilnahme bei den Immobilienjunioren bekommst du Zugang zu einer professionellen Real Estate Community und zu Menschen, die so ticken wie du: aufgeschlossen, am Austausch interessiert und mit Passion für den Job.
Relevante Links
Möchtest du die Einladungen zu den Events per Mail erhalten? Sign-up zum Newsletter
Den Link zum Mitgliedsantrag findest du hier: Online Mitgliedsantrag
Ansprechpartner
Alle Fragen rund um die Events beantwortet dir Felix Jindrich jindrich@immobilienjunioren.de
Unser Mitgliedschafts-Team erreichst du unter der Mailadresse: mitgliedschaft@immobilienjunioren.de
Unsere Regionalleiter kannst du hier anschreiben: hamburg@immobilienjunioren.de
Weitere Ansprechpartner findest du auf unserer Website.