Forest: App für konzentriertes Arbeiten im Homeoffice

Von Larissa Lapschies

👩‍💻 Weiterbildung 💃🏼 Beruflicher Erfolg 🏢 Immobilienwirtschaft

01/26/2021

Wir haben die App für dich getestet und müssen sagen: wirkt! Deep Work ist im Homeoffice ein wichtiger Bestandteil produktiven Arbeitens. Nur allzu leicht wird man durch das Handy davon abgelenkt. Eine schöne Lösung kann dabei die App Forest bieten, die zeitlich begrenzte Konzentration mit einem hübschen Wald belohnt.

Wer kennt es nicht? Wir wollten einen Mietvertrag bearbeiten oder ein dringendes ToDo erledigen, da blinkt die WhatsApp Nachricht im Handy auf und wir lesen diese “nur mal ganz schnell”. Schon sind wir gedanklich wieder in einem ganz anderen Thema, als dem dringend benötigten Mietvertrag.

Ausgerechnet die App “Forest” will das lösen.

Wir finden, Forest funktioniert gut und hilft uns, mehr im Moment zu sein und Benachrichtigungen zu ignorieren.

“Um neue, bessere Gewohnheiten zu etablieren, ist es hilfreich, sich mit Tools zu beschäftigen, die es einfacher machen, sie zu verstärken. Für alle, die ihren Telefonkonsum einschränken wollen, könnte die Forest-App genau das Richtige sein.” –

Business Insider

Die App funktioniert so, dass wir das Telefon vorübergehend weglegen und uns nur auf das konzentrieren, was uns gerade wichtig ist. Dabei pflanzt man einen virtuellen Samen, der während der eingestellten “Deep Work Phase” zu einem Baum heranwächst. Wenn du jedoch der Versuchung erliegst, dein Handy zu benutzen, wird der Baum verwelken. Im Ergebnis hast du dann einen Wald mit lauter welken Bäumen. Das will halt niemand…

Irgendwie triggert uns dieses Gefühl von Erfolg so sehr, dass wir tatsächlich die Finger vom Handy lassen. Daher würden wir sagen: wer sich mehr Zeiten für konzentriertes Arbeiten wünscht, sollte sich die App einmal ansehen. Du bekommst sie im Appstore zum Download:

Link zum Apple Appstore

Link zu GooglePlay

Dir gefällt vielleicht auch…

Schnell erklärt: Was ist ein Zinshaus?

Schnell erklärt: Was ist ein Zinshaus?

Schnell erklärt: Was ist ein Zinshaus? Im Talk mit Andreas Boberski von Zinshaus Team Kenbo aus Hamburg erklären wir den Begriff und ein paar andere Besonderheiten des Hamburger Immobilienmarktes.

Immobilienjunioren Tippspiel zur EM 2021

Immobilienjunioren Tippspiel zur EM 2021

Wer tippt am besten? Für einen richtigen Tipp gibt es Punkte und am Ende der EM steht einer im Tippspiel ganz oben und einer steht unten. Wie viele Punkte es für einen Tipp gibt, steht in den Spielregeln der Tipprunde. Das Spiel ist ganz einfach: Anmelden und los gehts!

1 Kommentar

Einen Kommentar abschicken

de_DEGerman